3.12 Reflexive m:n-Beziehungen
4 Formulare
Formulare sind das wichtigste Element der Benutzeroberfläche von Access-Anwendungen. Sie sorgen dafür, dass der Benutzer bei der Dateneingabe nicht mit ellenlangen Tabellen oder Abfragen mit Tausenden von Datensätzen hantieren muss, sondern die Daten übersichtlich dargestellt bekommt - je nach Anforderung als Liste oder Detailansicht.
Mit Kombinationsfeldern, Listenfeldern und Unterformularen lassen sich auch die Daten verknüpfter Tabellen problemlos darstellen.
Der große Vorteil von Access-Formularen gegenüber denen von Visual Basic oder den .NET-Programmiersprachen liegt in den speziellen Funktionen für die Verwendung mit Tabellen und Abfragen als Datensatzquelle. Diese Techniken sind mit dafür verantwortlich, dass Access heute das am weitesten verbreitete Datenbank-Managementsystem für Windows-Rechner ist.
Abgerundet wird dies durch die Möglichkeit, Formulare und die enthaltenen Steuerelemente zu programmieren und dabei die zahlreichen Ereignisse zu nutzen.
In diesem Kapitel erfahren Sie zunächst, welche Neuerungen Access 2007 in Zusammenhang mit Formularen mitbringt und erhalten eine kleine Einführung in Formulare. Dann geht es ans Eingemachte: Sie lernen, wie Sie Daten auf Basis einzelner oder verknüpfter Tabellen in Abfragen darstellen können und wie Sie VBA zur Realisierung wichtiger Funktionen wie etwa zur Suche von Datensätzen verwenden.
Das folgende Kapitel geht dann genauer auf die verschiedenen Steuerelemente ein, die Sie in Formularen einsetzen können. Dort geht es nicht nur um die Standardsteuerelemente von Access, sondern auch um Steuerelemente wie das ListView-, TreeView- oder ImageList-Steuerelement.
Da alle in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen mehr oder weniger den Einsatz von VBA und Ereigniseigenschaften von Formularen und Steuerelementen benötigen, finden Sie zunächst eine Beschreibung der wichtigsten Ereignisse und ihre Abfolge für das Formular selbst und einige Steuerelemente.
Nächster Abschnitt:
4.1 Formulare in Access 2007
Abschnitte dieses Kapitels:
4.1 Formulare in Access 2007
4.2 Formulare öffnen
4.3 Ereignisse in Formularen und Steuerelementen
4.4 Ereignisse von Steuerelementen
4.5 Abbildung verschiedener Beziehungsarten
4.6 Von Formular zu Formular
4.7 Besonderheiten von Unterformularen
4.8 Eingabe validierung
4.9 Suchen in Formularen
|