5.11.2 Füllen des ListView-Steuerelements
5.11.3 Eigenschaften des ListView-Steuerelements
ActiveX-Steuerelemente haben meist ein zusätzliches Eigenschaftsfenster, das sich über das Kontextmenü öffnen lässt. Beim ListView-Steuerelement sieht dies wie in Abbildung 5.35 aus.

Abbildung 5.35: Eigenschaften eines ListView-Steuerelements
Hier ändern Sie den Wert der Eigenschaft View auf 0- lvwReport, damit die Daten wie etwa in der Dateiliste des Windows Explorers angezeigt werden. In der Formularansicht zeigt das ListView-Steuerelement nun gar keine Daten mehr an. Der Grund ist, dass auf der Registerseite Spaltenköpfe noch keine Spalten angelegt sind (siehe Abbildung 5.36).

Abbildung 5.36: Ein frisch eingefügtes ListView-Steuerelement zeigt nur die Basisspalte an; weitere Spalten müssen Sie erst noch einfügen
Klicken Sie also auf die Schaltfläche Spalte einfügen. Von den nun aktivierten Textfeldern brauchen Sie nur zwei: Mit Text legen Sie die Spaltenüberschrift fest und mit Width stellen Sie die gewünschte Breite der zweiten Spalte ein. Legen Sie zwei Spalten für die Anzeige des Vornamens und des Nachnamens an und konfigurieren Sie die Breite entsprechend den vorhandenen Daten. Nun sieht das ListView-Steuerelement schon besser aus (siehe Abbildung 5.37).

Abbildung 5.37: ListView-Steuerelement mit zwei Spalten inklusive Spaltenköpfen
Nächster Abschnitt:
5.11.4 Sortieren von ListView-Einträgen
|