9.9.9 Ersetzen eines Attachments
9.9.10 Umgang mit mehrwertigen Feldern
Genau wie Attachment-Felder lassen sich auch die Inhalte von mehrwertigen Feldern auslesen, ändern, anlegen und löschen. Wie das funktioniert, erläutern die folgenden Abschnitte.
Um mit dem Inhalt mehrwertiger Felder arbeiten zu können, müssen Sie zunächst einmal wissen, wie diese aufgebaut sind. Der Verdacht liegt nahe, dass sich ein ähnliches Konstrukt wie bei den Attachments dahinter verbirgt - was durch einen Versuch auch belegt wird. Die folgende Routine weist die Value-Eigenschaft eines mehrwertigen Feldes einem Recordset2-Objekt zu und durchläuft dessen Felder, um deren Namen und Datentypen auszulesen:
Public Sub AufbauMehrwertigesFeld() Dim db As DAO.Database Dim rst As DAO.Recordset2 Dim rstMehrwertigesFeld As DAO.Recordset2 Dim fld As DAO.Field
Set db = CurrentDb Set rst = db.OpenRecordset("tblMehrwertigesFeld", dbOpenDynaset) Set rstMehrwertigesFeld = rst.Fields("MehrwertigesFeld").Value For Each fld In rstMehrwertigesFeld.Fields Debug.Print fld.Name, fld.Type Next fld Set rstMehrwertigesFeld = Nothing Set rst = Nothing Set db = Nothing End Sub
Listing 9.53: Auslesen der Felder des Recordset2-Objekts, das sich hinter einem mehrwertigen Feld verbirgt
Das Ergebnis können Sie selbst nach dem Starten dieser Routine im Direktfenster ablesen: Die hinter einem mehrwertigen Feld steckende Tabelle besitzt ein Feld namens Value mit dem Datentyp Text.
Nächster Abschnitt:
9.9.11 Lesen des Inhalts von mehrwertigen Feldern, Variante I
|