17.8.2 Anlegen eines leeren Toolwindows
17.8.3 Anlegen eines neuen Projekts
Nach dem Öffnen von Microsoft Visual Basic 6.0 folgen Sie dem Vorschlag, ein neues Projekt anzulegen, und wählen im Dialog aus Abbildung 17.16 den Eintrag Add-In aus. Falls dieser Dialog nicht automatisch beim Start angezeigt wird, verwenden Sie den Menübefehl Datei|Neues Projekt zum Anlegen des neuen Projekts.
Durch die Auswahl dieses Projekttyps nimmt das Visual Studio Ihnen einige Aufgaben ab. So legt es etwa schon die benötigten Verweise auf die Bibliotheken Microsoft Office x.y Objekt Library und Microsoft Visual Basic 6.0 Extensibility und Microsoft Add-In Designer an (siehe Abbildung 17.17). Die Bibliothek Microsoft Visual Basic 6.0 Extensibility müssen Sie in diesem Fall allerdings durch die Bibliothek Microsoft Visual Basic for Applications Extensibility 5.3 ersetzen. Die Office-Bibliothek benötigen Sie für den Zugriff auf die Menü-Objekte, und die Microsoft Visual Basic for Applications 5.3 Extensibilty-Bibliothek enthält das Objektmodell für den Zugriff auf das in der VBA-Entwicklungsumgebung angezeigte Projekt einschließlich seiner Module und enthaltener Codes.

Abbildung 17.16: Anlegen eines neuen COM-Add-Ins

Abbildung 17.17: Visual Studio legt für das Add-In-Projekt automatisch einige Verweise an
Wenn Sie den Projekt-Explorer aktivieren, bietet sich nun das Bild aus Abbildung 17.18. Von den beiden vorhandenen Elementen benötigen Sie nur eines - den Add-In-Designer.
Das Formular würde - wenn Sie ein Add-In mit einem Formular erstellen wollten - als herkömmliches Fenster in der VBA-Entwicklungsumgebung angezeigt. Es weist nicht die gleichen Eigenschaften des Toolwindows auf und lässt sich dementsprechend nicht an einer bestimmten Stelle andocken.
Falls Sie ein Add-In planen, das zusätzlich zum Toolwindow weitere Formulare benötigt, lassen Sie das automatisch erstellte Formular zunächst im Projekt, ansonsten sollten Sie es entfernen.

Abbildung 17.18: Der Projekt-Explorer des neuen Projekts
Nächster Abschnitt:
17.8.4 Der COM-Add-In-Designer
|